Kartoffelkäfer Feld

Kartoffelkäfer sammeln

Dieses Jahr hatten wir auf unseren Kartoffelfeldern Besuch vom ungeliebten Kartoffelkäfer. Statt zur Spritze zu greifen, haben wir uns bewusst dagegen entschieden. Unsere Kartoffeln wachsen ohne chemisch-synthetische Mittel, und das bedeutet: Wenn die Käfer kommen, heißt es Handarbeit.Mit viel Geduld (und einigen fleißigen Helfern) haben wir die Käfer und ihre Larven per Hand abgesammelt – Pflanze für Pflanze. Das war zwar eine mühsame Arbeit, aber sie hat sich gelohnt:Wir konnten die Ausbreitung erfolgreich stoppen, ohne Weiterlesen

Anhäufeln

Nachdem die Pflanzen gut angewachsen sind, konnten wir 2-3 x anhäufeln. Dies wird gemacht, um mechanisch Unkraut zu entfernen und zusätzlich neuen Raum für die Kartoffeln zum Wachsen zu geben. Dafür konnten wir sehr einfach das Setzgerät umrüsten. Die alte Technik begeistert immer wieder!

Kartoffel-Pflanzaktion

Nach vielen Jahren ohne einen Kartoffelanbau in Langenau haben wir dieses Jahr die alten Gerätschaften aus den Scheunen geholt und unser Glück versucht. Mit tatkräftiger Unterstützung haben wir vier verschiedene Sorten (Linda, Otolia, rote Emmalie und blaue Anneliese) in den Boden bringen können.